Start in eine „Woche der Demokratie“ an der Oberschule Pulsnitz
Aktuelles vom Schülerrat
Ganz zufällig hat es sich ergeben, dass gleich 2 wichtige Ereignisse unter dem Thema „Demokratie“ in einer Woche zu Umsetzung kamen. Und eines davon war der Schülerratsworkshop mit Wahl der Ämter der Schülervertretung im Schuljahr 2024/2025.
Im Rahmen der Schülerratsarbeit wird Demokratie und die dazugehörigen Abläufe und Prozesse ganz praktisch erlebbar. Beteiligung und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Schulalltag für Schülerinnen und Schüler, die einen großen Teil ihrer Zeit hier am Lebens- und Lernort Schule verbringen, sind unverzichtbar, damit „Demokratie“ nicht nur eine leere Worthülle bleibt. Und zurecht sind sie daher auch im sächsischen Schulgesetz festgeschrieben.
Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 in Sachsen
Neben der Wahl der Ämter für die Schülervertretung fand in der 35. Kalenderwoche ein weiteres „demokratisches Ereignis“ an unserer Schule statt – die Juniorwahl.
Die Juniorwahl ist ein seit 1999 bundesweit durchgeführtes Schulprojekt, welches zu allen Landtags-, Bundestags- und Europawahlen freiwillig an den Schulen durchgeführt werden kann. Genauere Infos zum Projekt sind zu finden unter: https://www.juniorwahl.de/
Popchor und Popcorn
Das neue Schuljahr ist gerade mal drei Wochen alt und schon ist unser Popchor wieder un Aktion. Diesmal noch in alter Besetzung (Danke an alle!) und mit nur zwei kurzen Proben im Vorfeld.