© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

800 Jahre Pulsnitz

"800 Jahre Pulsnitz - 650 Jahre Stadtrecht" - das ist ein Grund zum Feiern. Die gesamte Festwoche stellte sowohl die Stadt als auch die Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Bereits im Vorfeld der Festwoche  standen Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Mittelpunkt des Geschehens.  So beteiligte sich die Ernst-Rietschel-Oberschule Pulsnitz an mehreren Tagen aktiv am Festgeschehen.

 

Zum "Tag der offenen Verwaltung" am 19. Mai eröffnete unsere Bürgermeisterin Frau Barbara Lüke eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht des aktuellen Schuljahres. Einen ausführlichen Bericht darüber findet man im "Pulsnitzer Anzeiger" (Ausgabe 06/2025, Seite 4)

PAZ 06 2025S4
Di Kuchen 1

Am 20.05.2025 waren die Bäcker und Konditoren unter den Schülerinnen und Schülern der 9c (oder die von ihnen "beauftragten" Personen?) gefragt. Bei strahlendem Wetter und bester Laune boten die Schülerinnen und Schüler frischen Kuchen, der mit viel Liebe zum Detail selbst gebacken wurde, und heißen Kaffee, der großzügigerweise von der Schlossklinik Pulsnitz gesponsert und von deren Team zubereitet wurde, an. Insgesamt 21 Kuchen der unterschiedlichsten Arten waren im Angebot - aber nicht lange. Innerhalb kurzer Zeit war alles verkauft. Das gute Wetter, der günstige Standort auf dem Markt und die schon angereisten Gäste für das abendliche Highlight "Gestört aber Geil" sorgten für guten Umsatz.

Der 21.05.2025 war der "Kindertag", an dem Angebote von und für Kinder von der Kita bis zur Oberschule auf dem Programm standen. Unser Popchor "Swingende Teufel" bot in 30 Minuten einen Querschnitt seiner Lieder auf der großen Bühne. Leider erlaubte die extrem eng getaktete Ablaufplanung vor dem Auftritt weder ein kurzes Einsingen noch einen Soundcheck, sodass es am Anfang etwas "klemmte". Ab dem dritten Lied lief es dann wie gewohnt. Von "ABBA" über "Bonny & Clyde" bauten die jungen Künstlerinnen und Künstler musikalische Brücken. Auch ein Song über die Liebe, die uns retten kann, fehlte nicht. Rap-mäßig so richtig ab ging es bei "Jungs gegen Mädchen..." aus dem Film "Bibi & Tina". Den Abschluss bildete wie so oft ein Medley aus dem Musical "RockIt". 

Mi Popchor

   

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Homepage nur technisch notwendige Cookies. Es erfolgt keine Analyse des Besucherverhaltens, kein Tracking oder sonstige Erhebung personenbezogener Daten, soweit dies nicht technisch erforderlich ist. Mit der Bestätigung dieser Mitteilung erklären Sie sich mit damit einverstanden.