© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Heute schon an Weihnachten denken

Ein bisschen hätte man sich vielleicht wundern können, wenn man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder Schülerinnen und Schüler oder einzelne Lehrkräfte mit weihnachtlichem Geschenkpapier, dem einen oder anderen Karton oder Beuteln mit kleinen Aufmerksamkeiten in die Schule kommen sah. „Ja, ist denn heut schon Weihnachten?“ möchte man da vielleicht fragen. Aber nein, niemand hat sich im Kalendermonat vertan. Sondern die Aktion WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON wurde auch in diesem Jahr – wie schon viele Jahre zuvor – an der Oberschule Pulsnitz unterstützt.

Schon in der Schülerratssitzung am 23.10.2024 sprachen sich die Vertreter und Vertreterinnen aller Klassen dafür aus, wieder an der Aktion teilzunehmen. Die Idee: Jede Schulklasse packt gemeinsam mindestens 1 Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. So können die Besorgungen gut verteilt werden und niemand muss sich überfordern. Die eine oder andere Klasse hat sich trotzdem entschieden, gleich mehrere Päckchen zu packen.

Es ist schön zu sehen, wie so viele Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr bereit waren, mit einer kleinen Geste ein bisschen Freude an die Kinder weiterzugeben, die es sonst nicht so leicht im Leben haben.

WiSk klein 2 WiSk klein 1

Pünktlich zum Abgabetermin am 15.11. standen so einige Päckchen zur Abholung durch die Organisatoren bereit. Frau Lindner, unsere Sekretärin, war gern bereit, die schönen Päckchen entgegen zu nehmen und bis zur Abholung zu sammeln. Nun ist der Boden im Sekretariat wieder frei, alle Schranktüren gehen ohne Probleme wieder auf und die Päckchen sind unterwegs zu Kinderhänden in aller Welt.

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte, Schulleitung und Mitarbeiter der Schule für die Unterstützung des Projektes.

Mal sehen, wie viele Päckchen wir im nächsten Jahr zusammentragen können.

 

(SH; 19.11.2024)

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Homepage nur technisch notwendige Cookies. Es erfolgt keine Analyse des Besucherverhaltens, kein Tracking oder sonstige Erhebung personenbezogener Daten, soweit dies nicht technisch erforderlich ist. Mit der Bestätigung dieser Mitteilung erklären Sie sich mit damit einverstanden.