© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Sprachreise nach England – Eine unvergessliche Erfahrung

Im März 2025 unternahmen die Klassen 8, 9 und 10 der Ernst-Rietschel-Oberschule Pulsnitz eine aufregende Sprachreise nach England. Die Fahrt bot nicht nur die Möglichkeit, die englische Sprache zu vertiefen, sondern auch, die britische Kultur hautnah zu erleben.

Collage: (c) L. EisenhutDie Hinreise begann früh am Morgen mit dem Bus in Richtung französische Küste. Von dort aus setzten wir mit der Fähre nach England über, was für viele von uns ein besonderes Highlight war. Bei angenehmem Wetter konnten wir an Deck die Aussicht auf das Meer genießen und gespannt der Ankunft in Großbritannien entgegenfiebern. Nach unserer Ankunft fuhren wir weiter nach Hastings, wo wir den ersten Tag damit verbrachten, die Küstenstadt zu erkunden und spannende Einblicke in ihre Geschichte und Kultur zu gewinnen. Am Abend, gegen 18 Uhr, wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen.

Der zweite Tag führte uns nach London, wo wir das „National History Museum“ besuchten und viele neue Eindrücke auf dem belebten „Camden Market“ sammelten.

Am dritten Tag stand eine Wanderung entlang der beeindruckenden Klippen „Beachy Head“ auf dem Programm, die uns mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer und einen Leuchtturm belohnte. Auf dem Rückweg hielten wir noch in der benachbarten Küstenstadt Eastbourne und gingen auf Souvenirsuche.

Am vierten Tag ging es erneut nach London, um berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, dass London Eye oder den London Dungeon und die Tower Bridge zu besichtigen. Hier erlebten wir auch unseren ersten und einzigen Regenschauer.

Zum Abschluss der Reise fand am fünften Tag eine traditionelle Tea Party statt, bei der wir typischen britischen Tee mit Scones und Cream genießen konnten.

Besonders spannend war es, den Alltag in den Gastfamilien mitzuerleben und die englische Sprache in realen Situationen anzuwenden. Auch berichteten viele Schülerinnen und Schüler, dass sie sich nach nur wenigen Tagen sicherer beim Sprechen fühlen und viel dazugelernt haben.

Die Rückreise erfolgte auf einem anderen Weg: Dieses Mal ging es durch den Eurotunnel zurück nach Frankreich. Während der Busfahrt durch den Tunnel konnten wir uns noch einmal über die Erlebnisse der vergangenen Tage austauschen und die tollen Erinnerungen teilen.

Am Ende dieser unvergesslichen Reise kamen wir erschöpft, aber glücklich wieder an unserer Schule an. Die Sprachreise war nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Momente zu erleben.

Text: Amy, Zoe, Mira (10c) , L. Eisenhut
Collage: L. Eisenhut

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Homepage nur technisch notwendige Cookies. Es erfolgt keine Analyse des Besucherverhaltens, kein Tracking oder sonstige Erhebung personenbezogener Daten, soweit dies nicht technisch erforderlich ist. Mit der Bestätigung dieser Mitteilung erklären Sie sich mit damit einverstanden.