© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Popchor im Ministerium

Was haben Englisch, Spanisch, Russisch und Französisch mit unserem Popchor zu tun? Englisch könnte man ja noch verstehen, aber die restlichen Sprachen sind im Pop-Bereich zumindest in unseren Breiten eher selten. Des Rätsels Lösung: Am 3. April 2025 fand im Sächsischen Staatsministerium für Kultus das Landesfinale der Fremdsprachenolympiade statt. Unserem Popchor wurde die Ehre zuteil, die abschließende Übergabe der Siegerurkunden kulturell zu umrahmen.

17 Schülerinnen und Schüler machten sich per Bahn auf den Weg ins Ministerium. Die Techniker waren schon etwas eher da und nahmen den anspruchsvollen Kampf mit der (oder besser gegen die) Akustik des Lichthofes auf. Nach kurzem Soundcheck ging es pünktlich 14:15 Uhr los. Der erste Titel „Musik ist wie eine Brücke“ wurde vom Festredner zum Anlass genommen, die Rolle der Sprachen als Brücke zwischen Menschen und Kulturen zu würdigen. Fremdsprachig ging es mit „Ameno“ weiter. Der Übergabe der Sieger- und Teilnehmerurkunden folgte „Nur Liebe kann uns retten“ – ein Titel aus der Feder von Roland Kaiser, der in Dresden auch kein Unbekannter ist. Den Abschluss bildete ein Medley bekannter Titel aus dem Musical „RockIt“.

ameno liebe

Ein rundum gelungener Auftritt an einem besonderen Ort. Das bestätigten uns nicht nur die Organisatoren der Veranstaltung, sondern auch viele der Anwesenden.

Diese Qualität wäre nicht möglich, hätten wir nicht die unkomplizierte und umfangreiche Unterstützung durch unsere Schulleiterin. Vielen Dank an dieser Stelle auch einmal an die vielen kleinen, vor allem logistischen Hilfen durch einige Kolleginnen und Kollegen und natürlich die Eltern der Chorkinder.

(AG, 03.04.25)