© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Fasching für ALLE

Wer zusammen arbeitet, kann auch mal zusammen feiern. Das steigert bekanntlich das Wir-Gefühl und die Motivation. Daher wächst gerade eine neue Tradition an der Oberschule Pulsnitz heran – das gemeinsame Faschingsfest am letzten Schultag vor den Winterferien!

In diesem Jahr zum zweiten Mal und hoffentlich in Zukunft jedes Jahr hieß es für die gesamte Schulgemeinschaft: Projekt „Fasching“ steht wieder an!

Der Schülerrat als Hauptorganisator plante in seinen Sitzungen schon seit November wieder intensiv an dem Fest. Es galt einiges zu berücksichtigen: Welche Klasse hat in welchem Raum ihren Aufenthaltsort? Welche Klassen kümmern sich um Spiele und Beschäftigungen für die Feier? Soll es ein Kostüm-Motto geben oder darf jeder kommen, wie er möchte? Wer ist bereit, etwas zum Snack-Basar des Schülerrates beizusteuern? Usw. usw.

Mit freundlicher Unterstützung von Frau Oswald, die sich wieder um die Deko-Vorbereitung und Pfannkuchen-Bestellung sowie um die Betreuung des „Foto-Spots“ kümmerte, sowie Frau Hartmann, die den Schülerrat bei der Projektorganisation begleitete, gelang es, dass alles rechtzeitig fertig war.

Viele fleißige Hände pusteten Luftballons auf, besorgten die Spielmaterialien, erstellten die Party-Musikplaylist, bereiteten Snacks vor und und und...

   Fasching 2025 2 klein
 Fasching 2025 3 klein  Fasching 2025 8 klein

Am 14.02.2025 begann die Party – pünktlich um 7:30 Uhr mit Unterrichtsbeginn. Ja, auch am Morgen kann man schon fröhlich feiern. Die Atmosphäre war top, es herrschte gute Stimmung im ganzen Haus. Viele Schüler nahmen am Kostüm-Wettbewerb teil und stellten sich der Jury aus Lehrkräften und Schülern. Die Gewinner konnten sich über einen Gutschein freuen.

Und wie schon im letzten Jahr war der Stimmungs-Hotspot das Musikzimmer. Die Technik-Crew des Popchores hat den Raum mal wieder in eine geniale Disco verwandelt, wo für jeden musikalisch etwas dabei war. Ein toller Anblick, als ein Großteil der Schülerschaft fröhlich gemeinsam zu den Party-Klassikern das Tanzbein schwang.

 Fasching 2025 6 klein  Fasching 2025 7 klein
 Fasching 2025 9 klein  Fasching 2025 10 klein

Pünktlich 10:00 Uhr schalteten alle vom Party- in den Aufräummodus. Nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ war das Schulhaus wie von Zauberhand wieder aufgeräumt. Die Schüler erhielten ihre Zeugnisse, ganz ohne Unterrichtsstunden, in denen eh keiner mehr zuhören würde, und konnten hoffentlich alle mit guter Stimmung und viel Gemeinschaftsgefühl im Gepäck in die Winterferien starten.

Ein besonderer Dank für dieses gelungene Fest geht an:

  • die Schülerratsmitglieder, allen voran Kurt Zeidler und Amy Jordan, für die Organisation und Vorbereitung sowie den fleißigen Snackverkauf,

  • Frau Oswald für die vielen Planungs- und Vorbereitungsaufgaben,

  • die Lehrkräfte, welche die Schüler an diesem Tag tatkräftig bei allen anfallenden Aufgaben unterstützten,

  • die Schüler, die fleißig die Partyspiele betreuten,

  • das Technikteam für Vorbereitung und Durchführung der „Disco“,

  • das Hausmeister- und Reinigungsteam für die Bewältigung des zusätzlichen Entsorgungsaufwandes und

  • die Schulleitung, welche die Idee der Faschingsfeier von Anfang an voranbrachte, Gestaltungsspielräume ermöglichte und alle Vorhaben wohlwollend unterstützte.

(Text und Fotos SH; 17.02.2025)