Schülerpatenschaften für die neuen 5. Klassen an unserer Schule
Schon länger gibt es im Schülerrat und in der Lehrerschaft unserer Oberschule die Idee, Schülerpatenschaften für die neuen 5. Klassen an unserer Schule auf die Beine zu stellen. Es geht darum, das Ankommen im neuen Schulumfeld zu erleichtern, schneller Vertrauen in die neue Schule aufzubauen und sich besser zurechtzufinden, jahrgangsübergreifende Kontakte zu unterstützen, soziales Engagement anzuregen und wertzuschätzen und somit insgesamt das Schulklima positiv zu beeinflussen. Ein Projekt also mit viel Potential für positive Effekte auf letztlich die gesamte Schulgemeinschaft.
![]() |
![]() |
In diesem Schuljahr ist es nun konkret geworden: als Kooperationsprojekt zwischen Schülerrat, Schulsozialarbeit und Lehrkräften galt es zunächst, Ideen und Anmerkungen aller Beteiligten zusammen zu tragen und sich Gedanken zu machen, wie solche Patenschaften künftig aussehen sollen. Sobald das grobe Konzept stand, entstanden Stück für Stück die weiteren Details wie Schülerbriefe, Elterninformation, Zeitplan für die Umsetzung etc. Besonders haben wir uns gefreut, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler aus den jetzigen 7. und 8. Klassen freiwillig gefunden haben, die gern eine Patenschaft übernehmen würden. An dieser Stelle gilt ein großes Dankeschön den engagierten Lehrkräften, die viel zusätzliche Zeit und Kraft in diese vorbereitenden Arbeiten gesteckt haben.
Nun ist klar: im kommenden Schuljahr startet das Projekt „Schülerpatenschaften“ in die aktive Phase. Die Schulsozialarbeit übernahm eine „Postrunde“ zu den Grundschulen und so erhielten die künftigen 5.-Klasse-Schüler und –Schülerinnen einen ersten Brief mit Infos zum Projekt und Steckbrief, der ausgefüllt werden kann. Auch kleine Zuckertüten als Willkommensgeschenk sind schon vorbereitet. Noch in diesem Schuljahr soll die Zuordnung der Patenschaft-Tandems erfolgen.
Weitere Infos zum Projekt und wie es im kommenden Schuljahr konkret anlaufen wird, werden den Eltern am 0. Elternabend vorgestellt.
Wir hoffen, dass wir so den neuen 5. Klassen einen besonders angenehmen Start an unserer Schule ermöglichen und der Zusammenhalt in der Schülerschaft noch weiter gestärkt werden kann.
(S.H., 06.06.2024)