© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Wenn 1 + 1 doch 102 ergibt

Wenn 1 und 1 doch 102 ergibt und das Ergebnis auch noch korrekt ist, so muss es sich um ein anderes Zahlensystem handeln. Für Informatiker ein ganz normaler Sachverhalt, wenn es um die binäre Darstellung von Zahlen geht. Für Lino Pfeiffer aus unserer Klasse 8c stellen solche Aufgaben kein Problem dar. Er hat mit weiteren Schülerinnen und Schülern an der ersten Stufe des diesjährigen Informatikwettbewerbs teilgenommen und durfte als Sieger in der Klassenstufe 7/8 unsere Schule beim Landeswettbewerb vertreten.

Für ihn unerwartet bekam er bei Abruf seiner Platzierung am 2. Mai keine Zahl, sondern den Hinweis angezeigt, dass er einen der ersten drei Plätze belegt. Deshalb erhielt er eine Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung am 25. Mai 2024 in der Hochschule der Sächsischen Polizei in Rothenburg/OL. Lino gehört damit zu den drei besten Schülern seiner Klassenstufe aus unserem Bundesland. Nach Norman Freudenberg im Jahr 2004 ist Lino erst der zweite Schüler unserer Schule, der so weit geschafft hat.

Am Sächsischen Informatikwettbewerb, der bereits zum 27. Mal ausgetragen wurde, nahmen sachsenweit ca. 5.000 Schülerinnen und Schüler aus Grund-, Förder- und Oberschulen sowie Gymnasien teil. Er zählt damit bundesweit zu den teilnehmerstärksten Schülerwettbewerben seiner Art.

Nach einer anspruchsvollen Anreise an einen der nordöstlichsten Punkte Sachsens wurde den Teilnehmern und den sie begleitenden Personen die Hochschule der Sächsischen Polizei vorgestellt. Dem schlossen sich kurze Workshops, getrennt für  die einzelnen  Teilnehmergruppen, an. Eine Vorführung der Hundestaffel der Sächsischen Polizei zeigte, wie und wofür die Diensthunde in der täglichen Polizeiarbeit eingesetzt werden. Anschließend bat der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer alle Platzierten zu einem zwanglosen Gespräch, ganz ohne die "Großen".

hund1 hund2
Vorführung der Hundestaffel: Die Aufgaben des Hundes bestanden u. a. darin, Sprengstoff zu finden und die angreifende Person umzuwerfen. 
 
mp
Grußworte des Ministerpräsidenten
siegerehrung
Die Platzierten der Klassenstufe 7/8 aus dem Bereich Oberschule

Dann war es endlich soweit: Die Auszeichnungsrunde begann. Erst jetzt erfuhren die Platzierten, welchen der drei Plätze sie errungen hatten. Für Lino war es der 3. Platz. Bei einer mittleren zweistelligen Teilnehmerzahl innerhalb seiner Gruppe ein hervorragendes Ergebnis. Neben der obligatorischen Siegerurkunde und einer Einladung zu einem mehrtägigen Informatikseminar in Görlitz erhielten die Ausgezeichneten noch wertvolle Sachpreise der Sponsoren, die sich in den Stoffbeuteln versteckten.

Herzlichen Glückwunsch!

Text und Fotos: AG 260524