© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Werkstatttage 2017

Man kann einfach nicht alles erklären. Manche Dinge muss man ausprobieren. Deshalb hieß es bei unseren Werkstatttagen: Auf in die Praxis! In zwei Wochen konnten die Schüler*Innen der Klassenstufe 8 verschiedene Berufsfelder kennenlernen - hautnah in den Lehrwerkstätten und Ausbildungsräumen der Handwerkskammer Dresden oder ihrer Kooperationspartner.

hwk tasche hwk sticker
hwk zahn hwk min

hwk buero

16 verschiedene Berufsfelder standen den Schüler*Innen dabei zur Auswahl. Im zweitägigen Turnus konnten sie sich u.a. in den Bereichen: Elektronik, Büro und Mediengestaltung, Textil und Naturwissenschaften, Holz-, Kunststoff- bzw. Metallbearbeitung, sowie dem KFZ- Handwerk ausprobieren und unter der jeweiligen Anleitung eines fachkundigen Meisters erste berufsbezogene Erfahrungen sammeln.

Auch wenn der „Schultag“ von 7.30 bis 14.30 Uhr länger war und so manchen ermüdete, zogen die Schüler*Innen eine überwiegend positive Bilanz. Die gemachten Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen im Bereich der Sattlerei oder mit einem Lötkolben bei den Elektrikern und die Rückmeldungen der Meister gegen Ende der Tätigkeit in den einzelnen Bereichen, vermittelte den einen oder anderen Schüler*Innen eine konkrete Vorstellung davon, was im späteren Berufsleben auf sie zukommt und wofür schulisches Lernen wichtig ist.

Sven Urban
Berufseinstiegsbegleiter

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Homepage nur technisch notwendige Cookies. Es erfolgt keine Analyse des Besucherverhaltens, kein Tracking oder sonstige Erhebung personenbezogener Daten, soweit dies nicht technisch erforderlich ist. Mit der Bestätigung dieser Mitteilung erklären Sie sich mit damit einverstanden.