Internationales Kinderchorfestival
Unter dem Motto „Schulchöre singen“ trafen sich am 27. April 2018 sangeswillige Schülerinnen und Schüler im Kulturpalast in Dresden. Auch wir, die „Swingenden Teufel“ waren dabei. Im Rahmen des internationalen Kinderchor-Festivals des Philharmonischen Kinderchors waren in diesem Jahr Chöre aus fünf Ländern angereist.
Bis zum Konzert hatten wir umfangreiche Vorbereitungen zu treffen. Die Lieder, die gemeinsam gesungen wurden, mussten einstudiert werden. Da diese von unserem gewohnten Repertoire abweichen, gestalteten sich die Proben auch anders als gewohnt. Choreografie und Umgang mit der Technik benötigen ebenfalls eine intensive Probenzeit. Dann war es endlich soweit!
![]() |
![]() Alle Chöre singen gemeinsam |
Mit fast 350 Stimmen sangen wir gemeinsam Kinderlieder, denn die Konzertbesucher waren größtenteils Schulklassen. Prof. Gunter Berger, der die Chöre der Dresdner Philharmonie leitet, führte unterhaltsam durch das Programm. So erfuhren wir in kurzen Interviews, warum Kinder in einem Chor singen und dass dies Spaß bereitet. In den dargebotenen Liedern ging es um Geschichten aus dem Dschungel, um alte, hüpfende Omas oder um Freundschaft in vielen Formen. Die Konzertbeiträge wurden mit großem Beifall quittiert. Besonders interessant waren die unterschiedlichen Stimmklänge der Chöre. Sie reichten von zart bis stimmgewaltig, von klassisch bis rockig. Die Freude am Singen sahen wir oft in den Gesichtern, auch die Grundschulchöre strahlten im Rampenlicht. Für die meisten Kinder war die Erfahrung auf so einer großen Bühne zu singen, eine ganz besondere. So schnell werden sie diese bestimmt nicht vergessen.
Einige Chöre durften sogar einen eigenen Beitrag zum Programm beisteuern, also nicht nur die gemeinsamen Lieder singen. Unser Popchor begeisterte das Publikum mit einem Eigenbeitrag, der sich sehr von denen der anderen Chöre unterschied. Ein klassischer Chorsatz oder nahezu regungsloses Stehen auf der Bühne findet sich in unseren Liedern nicht. Auch einen Dirigenten sucht man vor unserem Chor vergebens. Unsere Chorleiterin Frau Kitzing "leidet" lieber im Zuschauerraum oder hinter der Bühne. Mit hoher Koordinationsleistung und trotz einer geringen Probenanzahl meisterten wir unseren Auftritt bravourös! Beim Publikum kam er sehr gut an. Ein erfrischend jugendlicher Klang wurde uns bescheinigt und dazu eine Ausstrahlung, die von Leidenschaft und von Freude am Singen berichtet. Der Funke sprang einfach über! Wir sind eben die Kinder des Rock’n’Roll.
Text: R. Michel, A. Garten
Fotos: R. Michel