© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Berufemesse 2018 in Kamenz

Der Schulabschluss rückt näher, aber immer noch keine Idee vom späteren Beruf? Am 07. März hatten die Schüler*innen und Schüler der Klassenstufe 9 beim traditionellen Berufemarkt in Kamenz Zeit sich zu informieren und zu orientieren!

bmkm1Nach einer kurzen Busfahrt erhielten unsere Neuntklässler sowie zahlreiche andere Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Oberschulen zunächst eine kurze Einführung zum Messekonzept. Darin enthalten waren u.a. viele interessante Infos über die einzelnen Berufsmöglichkeiten, die den Schülern nach ihrer Schullaufbahn zur Verfügung stehen, ebenso eine Übersicht über Gymnasium oder Fachoberschulen als Alternative zur praktischen Ausbildung. Anschließend bestand für die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich in aller Ruhe die einzelnen Firmenstände auf der Messe anzusehen und dabei einen Einblick in die Arbeitswelt und die Aufgaben und Produkte der zahlreichen Aussteller in der Messehalle zu erhalten.

Neben einer Hand voll Infomaterial ermöglichte der Aktivparcour sich direkt durch praktische Test und erste Handgriffe im späteren Beruf auszuprobieren. Langweile Vorträge blieben den Beteiligten hierbei gewiss erspart!

Bei Ständen der Handwerkskammer oder der Bundesagentur für Arbeit konnten man zudem seine bisherigen Bewerbungen checken lassen und kostenlos weitere Ratschläge einholen.

Alles in allem war es aus Sicht unserer Neuntklässler ein sehr informativer, kreativer und vor allem nachhaltiger Nachmittag, der sicherlich den einen oder anderen Schüler in der Berufsfindungsphase entscheidend unterstützen konnte.

(SU)

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Homepage nur technisch notwendige Cookies. Es erfolgt keine Analyse des Besucherverhaltens, kein Tracking oder sonstige Erhebung personenbezogener Daten, soweit dies nicht technisch erforderlich ist. Mit der Bestätigung dieser Mitteilung erklären Sie sich mit damit einverstanden.