© 1998 - 2025 Oberschule Pulsnitz

Projektwoche zum Schuljahresbeginn

Das neue Schuljahr begann nicht wie gewöhnlich mit "Unterricht nach Plan". Da die Rahmenbedingungen für den Stundenplan erst am Ende der letzten Ferienwoche feststanden hatte die Schulleitung in weiser Voraussicht dieser Situation die erste Schulwoche als Projektwoche planen lassen.

Zum Abschluss des alten Schuljahres musste sich jeder Schüler und jede Schülerin in die Liste einer Projektgruppe eintragen. Diese Projekte wurden in der ersten Schulwoche bearbeitet und die Ergebnisse dokumentiert und vorgestellt. Von sechs Projektgruppen sollen sie an dieser Stelle veröffentlicht werden.

Schullogo

An den drei Projekttagen vom 12.08.25-14.08.25 hat sich die Projektgruppe "Schullogo" mit der Gestaltung eines Schullogos zu unsere Schule beschäftigt. Am Dienstag wurde zuerst geklärt, was überhaupt ein Logo ist und was es ausmacht. Nachdem dass alles besprochen war, wurden sich Gedanken gemacht, was perfekt zu unsere Schule passt. Mittwoch ging es los die Gedanken aufs Papier zu bringen und zu gestalten. Nach fleißiger Arbeit wurden dann 6 Logos favorisiert und diese dann am Donnerstag zur Wahl gestellt. Die Wahl erfolgte im Zimmer 313 dort durften, die Schüler/innen und die Lehrer/innen ihre Stimme abgeben.

Schulhofgestaltung

Dieses Projekt hat sich mit der Gestaltung unseres Schulhofs beschäftigt. Dienstag wurden Dinge besprochen, die für die Umsetzung wichtig waren. Nachdem das geklärt wurde, wurden sich schon einmal paar Gedanken gemacht, wie das Konzept aussehen könnte. Am Mittwoch ging es dann an die praktische Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler durften für die bessere Planung mit Zollstöcken den Schulhof ausmessen. Nachdem Ausmessen wurden dann die ersten Konzepte erstellt. Am letzten Tag wurden dann die letzten Feinheiten gemacht. Es wurde im Internet recherchiert, was man alles an Sitzmöglichkeiten hinstellen kann und was unseren Schulhof mehr Leben schenken könnte. Die fertigen Konzepte wurden dann im Zimmer 017 ausgestellt. 

Schulhausgestaltung

03 schulhausDas Projekt Schulhausgestaltung hat sich in den 3 Tagen mit der Gestaltung unserer Wände im Schulhaus beschäftigt. An unseren Fachkabinetten sind jetzt passende Gemälde entstanden, die unsere Schule lebendiger wirken lassen. Unter der Leitung von Frau Canter und Frau Petzold haben die Kinder die Wände gestaltet. Sie haben mit dem Polilux das Motiv an die Wand produziert und mit Bleistift wurden dann die Linien nachgemalt. Wo das Bild an der Wand war, wurde mit Farbe gearbeitet. Die Farbe hat dem Bild Leben geschenkt. Jetzt sehen wir am Physikzimmer den Aufbau von einen Atom. An unsren Biozimmer kann man eine Fuchs und einen DNA-Streifen erkennen. Beim Chemiezimmer dekorieren Reagenzgläser die Wand.

  

Gesunde Snackbar

04 snackbarDie Schülerinnen und Schüler haben zunächst einige wichtige Grundlagen über gesunde Ernährung kennengelernt. Dabei wurde besprochen, welche Lebensmittel gut für unseren Körper sind. Danach haben sie  überlegt, was sie in der Küche alles zubreiten können, damit es eine gesunde Snackbar wird. Nachdem der Plan stand, was sie machen, ging es an die Zubereitung der Snacks. Unter der Aufsicht von Frau Einsiedel und Frau Bittrich wurde alles mit viel freude zubereitet. Auf dem Tisch standen kleine Smoothies, verschiedene Gemüsesorten mit Dips, usw.  Die Snacks wurden dann für alle Anwesenden zum Kosten hingestellt. 

Der Weg zum Insta-Profil # Schul-Influencer

05 insta

Die Gruppe von Frau Oswald hat sich mit allen Dingen auseinander gesetzt, die für ein Instagrammprofil wichtig sind. Zuerst wurden die rechtlichen Fragen geklärt, die wichtig für ein öffentlichen Account sind. Wenn man für die Schule ein Account erstellen will muss man sich klar sein was alles beachtet werden muss. Deshalb wurden viele Regeln gesammelt und auf ein Plakat geschrieben. Dann muss auch klar sein, wer diesen Account leidet. Wie der Account aussehen könnte, wurde auch gefragt. Für kleine Inspirationen durften sich die Kinder andre Profile anschauen und dann selber ein Profil gestalten.

Die Gruppe von Herrn Hetzer hat sich mit der Dokumentation von den anderen Projekten beschäftigt. Die Kinder sind in die andern Projekten hineingegangen und haben sich Informationen gemacht, wie die einzelnen Projekte vorgegangen sind. Ihre Ergebnisse haben sie auf ein Plakat gebracht und es dann ausgelegt. Zum Schluss sind sie nochmal herum gegangen und haben Fotos gemacht. 

Merch Planung & Gestaltung

06 merchIn diesen Projekt wurde sich mit der Gestaltung eines Schulmerch beschäftigt. Es wurden sich Gedanken gemacht was man verkaufen könnte zum Beispiel Schulkalender, T-Shirt, Button, Bleistift. Jede Gruppe hat ein eigens Design erstellt, was sie auf ein Plakat gebracht haben und es dann aus gehangen wurde. Neben der Gestaltung wurden noch die Verkaufsmöglichkeiten geklärt. Und wie man es am besten mit dem Konto machen könnte.

  

Weitere Projekte (Auswahl)

07 gruenes klassenzimmer

Planung und Gestaltung eines "Grünen Klassenzimmers"

 

08 schulralley

Eine "Schulrallye" fragt nach allerlei Fakten rund um unsere Schule

 09 rietschel

Die Vitrine im Lichthof zeigt Stationen aus dem Leben Ernst Rietschel

 10 tanzen

Einige Vertreterinnen der Projektgruppe "Schule tanzt" und im Hintergrund die Grillmeister

 

Text und Fotos: Cora Kleinstück