|
Heute 5
Gestern 182
in dieser Woche 2956
in diesem Monat 561
seit dem 01.06.2012 740301
Aktuell sind 2 Gäste und keine Mitglieder online
Heute | |
27°C |
![]() |
Luftdruck: | 1015 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | WNW |
Geschwindigkeit: | 11 km/h |
Morgen | |
25°C |
![]() |
05.07.2022 | |
25°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |
Als kleinen Service für Schüler und deren Eltern veröffentlichen wir auf unserer Homepage eine Übersicht zurzeit offener Ausbildungsstellen in Unternehmen unserer Region. Diese Stellen wurden uns laufend von den betreffenden Unternehmen gemeldet.
Die Landesbegegnung „Schulen musizieren“ ist die größte Schulmusikveranstaltung in Sachsen und wird seit 1992 jährlich an wechselnden Orten ausgerichtet. In diesem Jahr fand diese Veranstaltung nach 2 Jahren Corona-Zwangspause an zwei Orten statt: der eher ernsthaftere, erste Teil in der Autobahnkirche Uhyst, der eher locker gestaltete, zweite Teil an mehreren Orten im Saurierpark Kleinwelka.
Weiterlesen ...Auch in diesem Schuljahr (2021/22) machten sich die 8. Klassen für die Werkstatttage im Rahmen der Berufsorientierung auf den Weg in die Handwerkskammer nach Dresden. Vom 09.05.2022 bis zum 20.05.2022 trafen sie sich gegen 7:15 Uhr auf dem Schulhof und starteten 7:30 Uhr mit zwei Bussen in Richtung Dresden.
Weiterlesen ...Wochenlanges Üben mit coronabedingt ständig wechselnder Besetzung und immer mit der Angst, am Ende doch nicht auftreten zu dürfen - so verliefen die Wochen zwischen Herbst- und Weihnachtsferien für den Popchor unserer Schule. Dann war es soweit: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien war da. Nachdem die obligatorischen Schnelltests durchweg negativ ausgefallen waren konnte es losgehen. Sogar Petrus hatte einen halbwegs guten Tag erwischt und sorgte für trockenes, wenn auch sehr kaltes Wetter. Aber der Popchor wäre nicht der Popchor, wenn er sich davon entmutigen ließe.
Weiterlesen ...Es gibt gute Nachrichten: Als eine von 5 Schulen in Sachsen haben wir es geschafft und können in diesem und dem nächsten Schuljahr am Projekt "Schule und digitale Demokratie" teilnehmen. In verschiedensten Formen setzen sich Schüler, Lehrkräfte und interessierte Eltern mit den Herausforderungen der digitalen Medienwelt auseinander.
Weiterlesen ...Allen Unkenrufen zum Trotz ist es uns gelungen, dieses besondere Schuljahr mit einem kleinen Badfest ausklingen zu lassen. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 trafen sich ab 9 Uhr im Walkmühlenbad. Was vom kleinen Organisationsteam trotz unzähliger Vorgaben, Einschränkungen und anderen Unwägbarkeiten vorbereitet wurde, konnte dank nahezu optimalem Wetter auch umgesetzt werden.
Weiterlesen ...Nun ist es also fast wieder geschafft. Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen und alles wird weihnachtlich geschmückt. Nur richtige Weihnachtsstimmung will diesmal nicht aufkommen. Ein kleines, nur unter einem guten Mikroskop gerade so erkennbares Lebewesen macht uns einen derart großen Strich durch die Rechnung. Und so manche(r) hat leider noch immer nicht begriffen, welche Macht dieses kleine Etwas hat.
Weiterlesen ...